Kostümführungen
Hier erfahren Sie mehr über das vielfältige Angebot der "Miss History" des Kinzigtals.
Haslach
Hebamme
Eine humorvolle, informative und unterhaltsame Kostümführung.
"In ondere Umständ", unterwegs mit der Hebamme Sofie durchs Haslacher Städtle.
Haslach hat als einzige Stadt im Kinzigtal einen Storchentag, dieser Brauch wird heute noch gelebt.
"Stündle bringts Kindle.", neben stadtgeschichtlicher Historie, Tradition und Brauchtum erfahren die Gäste viel über das Leben einer Landhebamme.
- Treffpunkt: Kloster Haslach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Kindlesbrunnewässerle & Eisprungbeschleuniger
Buttermariele
Haslach ist eine alte Marktstadt und noch heute sind bis zu 100 Markttage aufzuweisen.
Wissenswertes über Wandel und Handel, Trachten, Traditionen und vielseitigen Bräuchen.
Auf humorvoller, informativer Weise, lässt Sie das "Buttermariele" an ihrem bäuerlichen Leben Teil haben.
- Treffpunkt: Kloster Haslach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 €
Wahrheit oder Lug und Trug?
Lassen Sie sich bloß keinen Bären aufbinden und glauben Sie nicht alles, was Ihnen erzählt wird.
Denn so manches was Ihnen an Geschichten, Fakten, Kuriosem auf dieser Tour erzählt wird, entspricht nicht der Wahrheit.
Finden Sie es heraus!
Diese Führung biete ich in allen Städten an.
- Treffpunkt: Kloster Haslach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Lügebeutelwässerle mit Bäredreck
Sprücheklopfer
Ja, die guten, alten Sprichwörter. Man benutzt sie oft im Alltag, aber kaum einer weiß woher sie kommen und was sie bedeuten.
Wenn Sie wissen wollen, wo hier der "Bär steppt," wo "Pfeffersäcke" ihr "Geld auf den Kopf hauen" und warum "Schlitzohren" etwas auf dem "Kerbholz" haben.
Wo man die "Katz im Sack kaufen" kann, wo man dem "Fass den Boden" raus schlägt und wenn Sie von "Tuten und Blasen" keine Ahnung haben, ja dann sind Sie bei mir goldrichtig.
Diese Führung biete ich in allen Städten an.
- Treffpunkt: Kloster Haslach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Wunderfitzwässerle
Philippine Hansjakob im Freihof
Lernen Sie die tadellose, erfrischende Haushälterin Philippine kennen. So erfahren Sie mehr über das Leben des populären Dichterpfarrers Heinrich Hansjakob, und das aus "erster Quelle."
- Treffpunkt: Freihof in Haslach
- Gruppenpreis: 70 € + 2,5 € Eintritt
- Dauer: 1,0 Std.
Diese Führung gibt es auch als Stadtführung.
Stadtführung:
Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Heiligsbimbamwässerle
Dauer: ca. 1,5 Stunden
"Hopfen und Malz, ab in Hals"
Mit der Braukätter durch's Haslacher Städtle.
Bei dieser bierheiteren Stadtführung erfahren Sie wissenswertes über die Geschmacksvielfalt des Bieres. Neben Sehenswürdigkeiten der Stadt, den spritzig, erfrischenden Anekdoten rund um den Biergenuss, können Sie zum echten Bierexperten werden. Zum Verkosten dürfen Sie auserwählte, regionale Bierspezialitäten ausproBIERen. Dazu wird ein kleiner Brauerschmaus gereicht.
- Treffpunkt: Kloster - Touristik in Haslach
- Dauer: 2,5 Stunden
- Kosten: Pro Person 22 € inklusive Brauerschmaus
Zum anschließenden Verweilen bietet unser Städtle und die zahlreichen, traditionellen Gaststätten und Biergärten eine willkommene Einkehr.
Prost!
Auf den Spuren des Wilderer's Tochter Burgel
Auf den Spuren des Wilderer's Tochter Burgel, die Rebellin im Schwarzwald.
Im 19. Jahrhundert war die Wilderei hier im Schwarzwald weit verbreitet. Hunger, Krieg und Missernten trieben vor allem die ärmere Bevölkerung zur Wilderei.
Bei einem Streifzug durchs Städtle bekommen Sie einen Einblick in das abenteuerliche, wilde Leben der Wilderin Burgel. Von ihrem spannenden Geschichten und Heldentaten erzählt man sich noch heute im Schwarzwald.
Diese Führung biete ich auch in Hausach und Wolfach an
- Treffpunkt: Kloster Haslach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Schnäpsle und Likör
Putzfrau Wilma Strupferer, "Haut auf den Putz!"
Blitzblank durchs Städtle.
Bei diesem amüsanten Großputz wird die Stadtgeschichte bestimmt nicht “unter den Teppich gekehrt.“ Erleben Sie mit viel Humor wissenswertes über die Leidenschaft des Putzens. Aufgepasst! So mancher hat sich nach dieser Führung zum richtigen „Putzteufel“ entwickelt!
Diese Führung wird auch in Wolfach und Zell a.H. angeboten.
- Treffpunkt: Kloster Haslach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Putzwässerle
Hausach
Henkersfrau - Antonia Seidel führt durchs Husacher Städtle
Seien Sie dabei, wenn es heißt, "was Vater und Mutter nicht richten können, richtet der Henker!"
Hinreisende, atemberaubende Mordsgeschichten rund um das Leben und Wirken der alteingesessenen Henkersfamilie Seidel us Huse.
- Treffpunkt: Brunnen bei der katholischen Kirche in Hausach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive arme Sündewässerle
Mit Ilse in die Pilze
Eine nicht ganz ernst zu nehmende Pilzsuche!
Es gibt viel zu erleben und noch mehr zu entdecken. Leichte Wanderung mit erheiternden Aktionen im Wald, sowie anschließendem Besuch des Vogtsbauernhofes.
- Treffpunkt: Nach Vereinbarung
- Dauer: Halbtagestour
Gerne können Sie einen Termin mit mir vereinbaren.
Wahrheit oder Lug und Trug?
Lassen Sie sich bloß keinen Bären aufbinden und glauben Sie nicht alles, was Ihnen erzählt wird.
Denn so manches was Ihnen an Geschichten, Fakten, Kuriosem auf dieser Tour erzählt wird, entspricht nicht der Wahrheit.
Finden Sie es heraus!
Diese Führung biete ich in allen Städten an.
- Treffpunkt: Brunnen bei der katholischen Kirche in Hausach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Lügebeutelwässerle mit Bäredreck
Sprücheklopfer
Ja, die guten, alten Sprichwörter. Man benutzt sie oft im Alltag, aber kaum einer weiß woher sie kommen und was sie bedeuten.
Wenn Sie wissen wollen, wo hier der "Bär steppt," wo "Pfeffersäcke" ihr "Geld auf den Kopf hauen" und warum "Schlitzohren" etwas auf dem "Kerbholz" haben.
Wo man die "Katz im Sack kaufen" kann, wo man dem "Fass den Boden" raus schlägt und wenn Sie von "Tuten und Blasen" keine Ahnung haben, ja dann sind Sie bei mir goldrichtig.
Diese Führung biete ich in allen Städten an.
- Treffpunkt: Brunnen bei der katholischen Kirche in Hausach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Wunderfitzwässerle
E-Bike Gaudi-Touren mit Billy und Alfred
Eine informative, unterhaltsame E-Biketour über Berg und Tal mit anschließender Einkehr in originale Bauernwirtschaften.
Vorraussetzungen: Gute Laune, eigenes E-Bike,
E-Bike-Erfahrung und mindestens einen 500 Watt Akku.
Auf den Spuren des Wilderer's Tochter Burgel
Auf den Spuren des Wilderer's Tochter Burgel, die Rebellin im Schwarzwald.
Im 19. Jahrhundert war die Wilderei hier im Schwarzwald weit verbreitet. Hunger, Krieg und Missernten trieben vor allem die ärmere Bevölkerung zur Wilderei.
Bei einem Streifzug durchs Städtle bekommen Sie einen Einblick in das abenteuerliche, wilde Leben der Wilderin Burgel. Von ihrem spannenden Geschichten und Heldentaten erzählt man sich noch heute im Schwarzwald.
Diese Führung biete ich auch in Haslach und Wolfach an
- Treffpunkt: Brunnen bei der katholischen Kirche in Hausach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Schnäpsle und Likör
Wandertouren
Wandertouren mit oder ohne Besichtigung einer Biokäserei mit anschließendem Vesper in der Bauernstube.
Ortenberg
Schloss Ortenberg, "das Wahrzeichen der Ortenau"
Erleben Sie die Kammerzofe Sofie, eine Kostümführung durch das Ortenberger Schloss.
Eine unterhaltsame, informative Zeitreise durch die Schlossanlage. Dabei erfahren Sie vielfältiges über Burgen, Ritter, adlige Damen und Herren und deren Sitten und Bräuchen. Aber auch wie das schöne Schloss zur Jugendherberge wurde.
Diese Führung kann man mit einer Traktorenrundfahrt durch die Weinberge buchen. Gerne vermittle ich Ihnen eine Weinprobe mit und ohne Winzervesper oder eine idyllische Winzercafefahrt.
Treffpunkt: Am Schlosstor - Ortenberger Schloss
Dauer: 1,5 Stunden
Preise:
- ab 12 Personen: 16 € pro Person
- ab 20 Personen: 12 € pro Person
- ab 25 Personen: 10 € pro Person
Traktorenrundfahrt durch die Weinberge
Planwagenfahrt:
Kosten für die Planwagenfahrt pro Gespann (Traktor, Anhänger und Fahrer): 70 € pro Stunde
Zur Verfügung stehen 3 Anhänger:
- 1x kleiner Anhänger: 14 Personen
- 2x große Anhänger: Jeweils 18 Personen
Kuchen und Deftiges:
- Kaffeepause mit verschiedenen Kuchen: 7,50 € pro Person
- Vesperpause mit Hausmacher Vesperteller oder Käseteller (vegetarisch): 12,50 € pro Person
- Deftige Gulaschsuppe oder badische Kartoffelsuppe mit Wurst, dazu Bauernbrot: 7,50 € pro Person
Verpflegung in Vollmers Scheune:
- Schinken im Brotteig mit verschiedenen Salaten, Meerretich, Senf und Bauernbrot: 17,50 €
- Badisches Fünferlei (Wurst-, Rindfleisch- und Ochsenmaulsalat, Käsestreifensalat, Bibbeleskäse, Bratkartoffeln und Brot): 17,50 € pro Person
- Flammenkuchen satt in verschiedenen Varationen, auch vegetarisch: 17,50 € pro Person
badischer Wein:
- Weinprobe inkl. Mineralwasser: 3 € je Wein pro Person
- Sektprobe inkl. Mineralwasser: 3 € je Sekt pro Person
Servicekraft für die Betreuung sämtlicher Pausenangebote: 25 € pro Stunde
Wir bieten Ihnen während der Fahrt und den Pausen weitere Getränke an: Weiß-, Rosé- und Rotweine, Bier (Pils und Radler), Apfel- und Johannisbeerschorle, Mineralwasser, die wir mit einer Getränkepauschale mit 3,50 € je Stunde pro Person berechnen.
Wolfach
Sommerfrische "sehen und gesehen werden"
Ein informativer, humorvoller, kurzweiliger Rundgang durch das preisgekrönte Luftkurörtchen Wolfach.
Sie erfahren, wie sich die Sommerfrischler, die im Volksmund "Luftschnapper" genannt werden, im kleinen Amtsstädtle Wolfach kuren, sich verwöhnen und verzaubern liesen.
Genießen Sie den pulsierenden Zeitgeist des 19ten und 20stigsten Jahrhunderts. Natürlich mit Frau Kommerzienrat und Fabrikantengattin Wilhelmine von und zu Wölfle aus Böblingen.
Gerne gibt sie Tipps an Sie weiter, denn sie weiß genau, wo und wie man in Wolfach die Lebensgeister weckt.
- Treffpunkt: Rathaus Wolfach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Gesundheitswässerle
Flößermaidle Franzi
Mit dem Flößermaidle Franzi durch's schöne alte Flößerstädtle Wolfach. Dabei erfahren Sie wissenwertes über das Leben und Arbeiten rundum die historische Flößerei.
- Treffpunkt: Rathaus Wolfach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Flößerwässerle
Wahrheit oder Lug und Trug?
Lassen Sie sich bloß keinen Bären aufbinden und glauben Sie nicht alles, was Ihnen erzählt wird.
Denn so manches was Ihnen an Geschichten, Fakten, Kuriosem auf dieser Tour erzählt wird, entspricht nicht der Wahrheit.
Finden Sie es heraus!
Diese Führung biete ich in allen Städten an.
- Treffpunkt: Rathaus Wolfach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Lügebeutelwässerle mit Bäredreck
Sprücheklopfer
Ja, die guten, alten Sprichwörter. Man benutzt sie oft im Alltag, aber kaum einer weiß woher sie kommen und was sie bedeuten.
Wenn Sie wissen wollen, wo hier der "Bär steppt," wo "Pfeffersäcke" ihr "Geld auf den Kopf hauen" und warum "Schlitzohren" etwas auf dem "Kerbholz" haben.
Wo man die "Katz im Sack kaufen" kann, wo man dem "Fass den Boden" raus schlägt und wenn Sie von "Tuten und Blasen" keine Ahnung haben, ja dann sind Sie bei mir goldrichtig.
Diese Führung biete ich in allen Städten an.
- Treffpunkt: Rathaus Wolfach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Wunderfitzwässerle
Auf den Spuren des Wilderer's Tochter Burgel
Auf den Spuren des Wilderer's Tochter Burgel, die Rebellin im Schwarzwald.
Im 19. Jahrhundert war die Wilderei hier im Schwarzwald weit verbreitet. Hunger, Krieg und Missernten trieben vor allem die ärmere Bevölkerung zur Wilderei.
Bei einem Streifzug durchs Städtle bekommen Sie einen Einblick in das abenteuerliche, wilde Leben der Wilderin Burgel. Von ihrem spannenden Geschichten und Heldentaten erzählt man sich noch heute im Schwarzwald.
Diese Führung biete ich auch in Haslach und Hausach an
- Treffpunkt: Rathaus Wolfach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Schnäpsle und Likör
Putzfrau Wilma Strupferer, "Haut auf den Putz!"
Blitzblank durchs Städtle.
Bei diesem amüsanten Großputz wird die Stadtgeschichte bestimmt nicht “unter den Teppich gekehrt.“ Erleben Sie mit viel Humor wissenswertes über die Leidenschaft des Putzens. Aufgepasst! So mancher hat sich nach dieser Führung zum richtigen „Putzteufel“ entwickelt!
Diese Führung biete ich auch in Haslach und Zell a.H. an.
- Treffpunkt: Rathaus Wolfach
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Putzwässerle
Zell a.H.
"Hesch schu ghört ?"
Bei diesem humorvollen Kostümrundgang durchs ehemalige Reichsstädtle Zell, erfahren die Gäste wie früher Nachrichten, Gewäsch und Geschwätz vermittelt wurden.
Dabei kommen Anekdoten der Zeller Chronik nicht zu kurz. Mit im Programm ist der Besuch der alten Druckerei „Schwarzwälder Post“, die älteste Lokalzeitung unserer Region.
Zum krönenden Abschluss geht es in die historische Zeller Waschküche. Den Gästen wird dort ein kleines Versucherle mit einem Babbelwässerle gereicht.
- Zwei Akteure: Wäschwieb Klärle und Isidor der Bot
- Treffpunkt: Storchenturm Zell
- Preis ab 15 Personen: 18 € inklusive einem Versucherle mit Babbelwässerle - 15 € ohne
- Dauer: 1,5 Stunden
- Preis unter 15 Personen:
- 20 € inklusive einem Versucherle mit Babbelwässerle
- 18 € ohne
- Dauer: 1,5 Stunden
Wahrheit oder Lug und Trug?
Lassen Sie sich bloß keinen Bären aufbinden und glauben Sie nicht alles, was Ihnen erzählt wird.
Denn so manches was Ihnen an Geschichten, Fakten, Kuriosem auf dieser Tour erzählt wird, entspricht nicht der Wahrheit.
Finden Sie es heraus!
Diese Führung biete ich in allen Städten an.
- Treffpunkt: Storchenturm Zell
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Lügebeutelwässerle mit Bäredreck
Sprücheklopfer
Ja, die guten, alten Sprichwörter. Man benutzt sie oft im Alltag, aber kaum einer weiß woher sie kommen und was sie bedeuten.
Wenn Sie wissen wollen, wo hier der "Bär steppt," wo "Pfeffersäcke" ihr "Geld auf den Kopf hauen" und warum "Schlitzohren" etwas auf dem "Kerbholz" haben.
Wo man die "Katz im Sack kaufen" kann, wo man dem "Fass den Boden" raus schlägt und wenn Sie von "Tuten und Blasen" keine Ahnung haben, ja dann sind Sie bei mir goldrichtig.
Diese Führung biete ich in allen Städten an.
- Treffpunkt: Storchenturm Zell
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Wunderfitzwässerle
Putzfrau Wilma Strupferer, "Haut auf den Putz!"
Blitzblank durchs Städtle.
Bei diesem amüsanten Großputz wird die Stadtgeschichte bestimmt nicht “unter den Teppich gekehrt.“ Erleben Sie mit viel Humor wissenswertes über die Leidenschaft des Putzens. Aufgepasst! So mancher hat sich nach dieser Führung zum richtigen „Putzteufel“ entwickelt!
Diese Führung biete ich auch in Haslach und Wolfach an.
- Treffpunkt: Storchenturm Zell
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Preis ab 15 Personen: 12 € inklusive Putzwässerle